Immunglobulin-Leichtketten Leichtketten im Urin (Ig-Leichtketten Typ kappa/lambda, Bence-Jones-Proteine)
Probenmaterial
Urin - 1 ml
- Urinröhrchen ohne Zusatz
Indikation
Methode
Immunnephelometrie
Bearbeitungsfrequenz
2-3 x wöchentlich
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Therapeutischer Bereich
Toxischer Bereich
Pharmakokinetik
Die Bestimmung im Serum erfasst selektiv die freien (ungebundenen) Leichtketten. Im Urin werden die freien und die an Schwerketten gebundenen Leichtketten gemessen.
REFERENZBEREICH | ||||
---|---|---|---|---|
Gesamt Ig-Leichtketten Typ κ | < | 8 | mg/l | |
Gesamt Ig-Leichtketten, Typ λ | < | 5 | mg/l | |
κ/λ-Quotient | 0.75 | - | 4.50 |