Chrom
Analyse
Probenmaterial
Serum 2 ml
Spezialröhrchen für die Spurenelementanalytik
Vacutainer für Spurenelemente
oder
Li-Heparin-Plasma 2 ml
Vacutainer mit Li-Heparin
mit Spezialkanüle
Methode
AAS
Bearbeitungsfrequenz
1 x wöchentlich
Nachforderung
nicht möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
| REFERENZBEREICH | ||||
|---|---|---|---|---|
| Serum | ||||
| Hintergrundbelastung ohne Exposition | 0.5 | μg/l | ||
| Urin | ||||
| Hintergundbelastung (BAR-Wert) | 0.6 | μg/l | ||
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
V.a. Chromvergiftung, toxischer Metallabrieb aus Gelenkprothesen
Anmerkungen/Hinweis
Erhöht: Chromintoxikation
Chronische Exposition mit Chromstaub kann ein Lungen-Karzinom verursachen. Sechswertige Chromverbindungen (Cr6+), sind giftig und kanzerogen, nicht aber Chrom(III)-Spezies (Cr3+).
Stand: 11.09.2025