Bilirubin, gesamt


Analyse

Probenmaterial

Serum 0.3 ml

Monovette mit Trenngel
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
beträchtliche Tagesschwankungen
Blutabnahme morgens

Methode

photometrischer Farbtest (Diazoniumsalz)


Bearbeitungsfrequenz
täglich (Sa/So/F nur im Notfalllabor)

Nachforderung
innerhalb von 5 Tagen möglich

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Referenzbereich
REFERENZBEREICH
Erwachsene 1.2 mg/dl
Kinder bis 2 Tage 9 mg/dl
bis 4 Tage 14 mg/dl
bis 30 Tage 1.5 mg/dl
Alarmgrenze
(sofortige Benachrichtigung per Telefax/SMS)
> 14 mg/dl

Akkreditierungsnachweis
Ja

Indikation

Diagnose und Verlaufsbeurteilung des Ikterus


Störfaktoren

Hämolyse (falsch niedrige Werte). Lipämie (hohe Werte). Lichtexposition (einige Stunden) der Probe ergibt falsch niedrige Werte


Anmerkungen/Hinweis

Nomogramm mit altersbezogenen Bilirubinkonzentrationen bei reifen Neugeborenen zur Risikoabschätzung für das Auftreten einer behandlungsbedürftigen Hyperbilirubinämie

REFERENZBEREICH  
Erwachsene        
Knochen-AP   -58 -77 U/l
Leber-AP   -59 -68 U/l
Galle-AP   -11 -9 U/l
Darm-AP   -15 -18 U/l
Kinder-Referenzbereich siehe Befundbericht




Stand: 12.09.2025