Respiratorische Erkrankungen
Probenmaterial
- Rachenabstrich ( Abstrichtupfer in PCR-Transportflüssigkeit)
- Nasen-Rachen-Aspirat
- Bronchial- bzw. Trachealsekret
- Nasen-Rachen-Aspirat
- Bronchial- bzw. Trachealsekret
Methode
Multiplex realtime RT-PCR
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachträgliche Anforderung
bei GKV-Patienten müssen alle zu untersuchenden Erreger einzeln aufgeführt werden; alle Erreger (außer Bocavirus, Coronavirus und Rhinovirus) können auch als Einzeluntersuchung angefordert werden.
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen, nur wenn bereits separates Material für eine andere PCR vorliegt
Die meisten, aber nicht alle bakteriellen Infekte lassen sich durch die kulturelle Anzucht zuordnen. Atypische Pneumonien, insbesondere virale Infektionen, können nur durch serologische Verfahren oder besser durch Erreger-Direktnachweise mittles Nukleinsäureamplifikation erfasst werden.
Folgende Erreger können simultan erfasst werden
Adenovirus | Influenza-Virus Typ A |
Bocavirus | Influenza-Virus Typ B |
Bordetella parapertussis | Metapneumovirus |
Bordetella pertussis | Mycoplasma pneumoniae |
Chlamydia pneumoniae | Parainfluenza I-IV |
panCoronavirus (HKU1, OC43, 229E, NL63, MERS) | Respiratory syncytial virus |
Enterovirus | Rhinovirus |