Faktor Xa-Hemmtest (anti-Xa-Aktivität)
Probenmaterial
Citrat-Plasma - 0.5 ml
Nach Abnahme Citratröhrchen über Kopf schwenken, nicht kühlen. Die Probe sofort ins Labor geben, ggf. zentrifugieren, Plasma abtrennen und portioniert tieffrieren.
Methode
kinetischer Farbtest
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
nicht möglich
Therapeutischer Bereich
0.2 - 0.4 U/ml bei prophylaktischer Gabe
0.5 - 1.0 U/ml bei therapeutischer Anwendung
Bewertung
Der Faktor X-Hemmtest dient der Überwachung einer Therapie mit niedermolekularen Heparinen. Normalerweise ist ein Monitoring nicht nötig. Eine Überwachung ist jedoch indiziert bei Kindern, Schwangeren, Niereninsuffizienten oder bei ausgeprägter Adipositas. Optimaler Abnahmezeitpunkt zur Heparin-Kontrolle ist 3-4 Stunden nach s.c.-Gabe.