Chlorid (Cl)
Probenmaterial
Serum - 0.3 ml
Methode
ISE
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Therapeutischer Bereich
Toxischer Bereich
Pharmakokinetik
Erniedrigt im Serum: intestinaler Verlust von HCl (z.B. Erbrechen), Mineralocorticoidexzess (Hyperaldosteronismus, Cushing-Syndrom, Lakritz-Abusus), exzessive Alkalizufuhr (z.B. Milch-Alkali-Syndrom), Atem-Insuffizienz, Medikamente (einige Diuretika - z.B. Furosemid)
Erhöht im Serum: Durchfall, renale tubuläre Azidose, chronische Hyperventilation (z.B. Fieber), Kochsalz-Infusion bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
REFERENZBEREICH | ||||
---|---|---|---|---|
Serum | 98 | - | 107 | mmol/l |
bis 15 Jahre | 95 | - | 112 | mmol/l |
Urin (nahrungsabhängig) | 110 | - | 250 | mmol/24 h |
bis 15 Jahre | 15 | - | 40 | mmol/24 h |