Grippe-ähnliche Symptome: welcher virale Erreger steckt dahinter?
Auch in diesem Jahr treten in den Wintermonaten wieder gehäuft akute Atemwegsinfektionen auf. Nach wie vor zirkuliert SARS-CoV-2 in der Bevölkerung. Zudem treten vermehrt andere Atemwegsviren auf. Da viele respiratorische Erreger ähnliche Symptome verursachen, lässt sich eine Diagnose in der Regel nicht allein anhand des klinischen Bildes stellen. Folglich kommt der ärztlich angeforderten Labordiagnostik ein besonderer Stellenwert zu. Der frühzeitige Erregerdirektnachweis kann in vielen Fällen eine gezielte Therapie ermöglichen, die zu schnellerer Genesung führt. Um einen Überblick über das aktuelle Infektionsgeschehen zu geben, stellen wir ab sofort eine Auswertung aus unserem süddeutschen Einzugsgebiet von positiv auf #SARSCoV2, Influenza A, Influenza B und RSV-Getesteten zur Verfügung. ...mehr
mehr