Neisseria gonorrhoeae Erreger-Direktnachweis (Kultur, DNA-Nachweis) (Go, Gonorrhoe, Gonokokken, Tripper)
Analyse
Probenmaterial
- Urethral-, Cervix-, Konjunktival-, Rachen- und andere Abstriche (sowohl für bakteriologische Kultur als auch für PCR Abstrichtupfer in PCR-Transportflüssigkeit)
- Ejakulat
- 20 ml Urin (erster Strahl) in sterilem Kunststoffbehälter. Urin bis zum Transport bei 2-8°C lagern (aus Urin nur DNA-Nachweis möglich).
- Ejakulat
- 20 ml Urin (erster Strahl) in sterilem Kunststoffbehälter. Urin bis zum Transport bei 2-8°C lagern (aus Urin nur DNA-Nachweis möglich).
Methode
bakteriologische Kultur; realtime PCR
Bearbeitungsfrequenz
Kultur täglich, PCR werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
für PCR innerhalb von 5 Werktagen, nur wenn bereits separates Material für eine PCR vorliegt, für
Kultur nicht möglich
Inkubationszeit: 2 - 5 Tage
Häufigste sexuell übertragene Erkrankung neben der Infektion mit Chlamydien und Herpes simplex. Lokalinfektion der Schleimhäute des Urogenitaltraktes, der Analregion, von Rachen und Konjunktiven (v.a. bei Neugeborenen). Ca. 60 % der infizierten Frauen bleiben asymptomatisch, bei Männern v.a. Urethritis.
Labor Becker News
Bleiben sie immer auf dem neuesten Stand und abonnieren Sie die Labor Becker News.